Liebe GärtnerInnen!
Ich muss euch ehrlich sagen, dass ich sehr erleichtert bin. Eine kurze
Zusammenfassung was passiert ist: Ich bin seit dem Beginn des Gartens dabei und
habe um mein Hochbeet Beerensträucher (Ribisel, Josta und Stachelbeeren) in
Töpfen (braun und ein gelber) stehen gehabt. Leider haben mein Lebensgefährte
und ich am Übersiedlungstermin keine Zeit gehabt, aber wir haben mit Uli
geschrieben und sie hat gewusst, dass wir später nachsiedeln werden. Als wir
dann vor drei Wochen siedeln wollten waren unsere Töpfe verschwunden und unsere
ganzen Beerensträcher wüst auf dem Boden mit der Blattseite nach unten auf den
Boden gekippt worden. Da war ich sehr traurig, weil ich nicht nur gute Qualität
von den Sträuchern gekauft habe, sondern weil es sehr nach viel Kraft
ausgesehen hat, die man benötigt, um die Töpfe von meinen Pflanzen
herunterzubekommen. Ich habe dann meine Töpfe im neuen Garten bei einem anderen
Beet wiedergefunden. Meine Melisse hat man auch aus meinem Hochbeet ausgegraben
und in meine Töpfe dort wieder eingepflanzt. Ich zwei Nachrrichten hinterlassen
und gebeten mir meine Töpfe wiederzugeben. Vielleicht war es ein
Missverständnis und dass meine Töpfe unabsichtlich dort gelandet sind. Ich weiß
es nicht. Auf jeden Fall möcht ich mich bedanken, dass meine Töpfe wieder bei
mir stehen und die Kollegialität im Garten doch noch Einzug gefunden hat. Danke
dafür. Ich freue mich sehr darüber.
Ich werde bis zu unserem Gartenfest neue Wimpel Dreieckstücher nähen, die wir
wieder als Flagge verwenden können, damit man erkennen kann, wenn jemand auf
Urlaub ist und die Beete mitgegossen werden. Das hat in unserem alten Garten
sehr gut funktioniert. Ich hoffe doch, dass diese Tradition weiter bestehen
bleibt.
Wegen des zweiten Tanks: Michi hat wie wir gesiedelt sind 4 Betonständer von
unserem alten Zaun mitgenommen, vielleicht kann man noch welche holen und den
Kanister daraufstellen oder doch eine neue Platte auf die vier Ständer
draufstellen? Vielleicht finden wir da ja eine Lösung.
Einen Vorschlag hätt ich noch: Sollen wir vielleicht ein google Document
erstellen und wir tragen uns in eine Liste ein, damit wir ein Rad haben wer den
Tank neu befüllt. Das geht ja leider nur ganz in der Früh. Wäre jedoch gemein,
wenn das nur einer macht... Was haltet ihr von der Idee?
Wir freuen uns schon aufs GartenfestLiebe Grüße
Lena und Michi