> nen Drehzahlmesser? Mirwegen auch gerne nen Fahrradtach zwecks bau eines > "Speedcheckers" für RC-Cars! Also einen Optischen Drechzahlmesser haben wir. Weis allerdings nicht wo der gerade rumkullert. > Labornetzteil: 0 - 24V so um die 2A War geplant... Hab leider noch kein Preisgünstiges gefunden. Da wir damit dann aber auch noch Styropor und Depron schneiden wollten, reichen 2A nicht aus. Ich hab bei mir zu hause schon mal 40V und 5A gebraucht damit der lange Bogen auch wirklich warm wurde. Und eins mit 5A oder so hab ich leider noch nicht günstig gesehen. Wenn da also wer Quellen oder vielleicht auch Baupläne für ein Leistungsstarkes Regelbares Netzteil hat... Ich habe eineen für ein 2,5 A Netzteil das recht einfach Aufzubauen ist und per µC geregelt wird. Wenn also wer lust hat mal was in der Richtung zu machen. Material würde ich natürlich Bezahlen und ne Lötstation zur verfügung stellen... Aber eigentlich wären mir 5A schon lieber. > was ist mit so Sachen wie Heißklebepistole und Lötstation geworden? Heisklebepistole ist fest eingeplant und die Lötstation denk ich sollte auch noch drin sein > Achja, mal aufräumen wäre nicht schlecht, sieht ja zum heulen aus > daunten :O( Ja das bemängel ich da unten auch. Sieht wirklich nicht besonders aus... Ich weis nicht ob ichs im Dezember noch schaffe, aber ich wollte das ganze Werkzeug mal an die Wand bzw eine Holzplatte hängen das mans besser wieder einsortieren kann Ciao Andreas Mailingliste der Modellbau AG an TU Ilmenau Wenn Du diese Liste verlassen möchtest kannst Du ein Email an modellbau-ag-request@xxxxxxxxxxxxx mit dem Betreff 'unsubscribe' schicken.