> Wer/wie/wann wird der jetzt genutzt? > > Hat sich wegen fahren/fliegen/schwimmer was organisiert oder auch nur > "internes" geplänkel? Momentan werden dort unten Teile für den Aspirin (den kleinen HLG) gefertigt. Ansonsten warte ich immer noch, das die Leute, die einen Slowflyer bauen wollen mal in die Pötte kommen. Ich hab seit Wochen sämtliches Material da, nur bisher hat sich keiner gemeldet das er Anfangen möchte. Eine Werkzeugliste ist wie schon angemerkt bereits aufgestellt und befindet sich auf der Homepage. Sie ist allerdings nicht mehr ganz auf dem aktuellsten Stand. Aber wenn noch Wünsche da sind sollten die jetzt geäußert werden. Momentan liegt mir ein Angebot eines Werkzeughändlers aus Arnstadt vor. Das vom Globus sollte diese Woche noch eintreffen. Wenn das so weit ist und die Angebote nochmal geprüft wurden, sollte der Anschaffung eigentlich nichts mehr im Weg stehen. Außer natrülich das ich den Stura um ich schätze mal 1500 Euro erleichtern muss. Aber ich denke das ich das schaffe. Das erste Angebot betrug übrigens knapp 3000 Euro, was wir aber noch abspecken können Nur mal so zur Information in welchen Preisklassen wir uns bewegen. Ciao Andreas Mailingliste der Modellbau AG an TU Ilmenau Wenn Du diese Liste verlassen möchtest kannst Du ein Email an modellbau-ag-request@xxxxxxxxxxxxx mit dem Betreff 'unsubscribe' schicken.