[lwscologne] Re: AW: Re: get Kanban

  • From: Matthias Bohlen <mbohlen@xxxxxxxxxx>
  • To: lwscologne@xxxxxxxxxxxxx
  • Date: Tue, 13 Aug 2013 22:08:50 +0200

Hi all,

leider kann ich morgen abend auch nicht dabei sein - too much WIP. Ich wünsche 
Euch einen interessanten Abend – bloggt mal drüber, was Ihr rausgefunden habt.

Schöne Grüße
Matthias

---

Am 13.08.2013 um 19:57 schrieb Peter Schnell <Peter.Schnell@xxxxxxxx>:

> Hallo zusammen,
> 
> ich muss leider meine Teilnahme morgen wieder absagen, aufgrund eines 
> dienstlichen Termins muss ich entgegen meiner Planung schon morgen aus Köln 
> wieder abreisen, so dass ich doch nicht dabei sein kann. Schade!
> Wenn ihr das Kanban-Spiel erst beim nächsten Mal spielt, wäre ich nicht böse, 
> da ich echt Interesse hätte...
> ...ansonsten wünsche ich aber viel Spaß.
> 
> Bis zum nächsten Mal,
> 
>            Peter.
> 
> __________________________________
> Dipl. Inf. Peter Schnell
> Senior-Berater
> 
> 
> 
> 
> ________________________________________________
> 
> 
> Die KEGON-Akademie bietet ab dem 30. August 2013 
> eine Kombination aus Schulung und Coaching an!
> 
> Product Owner Meisterklasse
> 
> 
> KEGON AG
> Biebricher Allee 119
> D-65187 Wiesbaden
> 
> Mobil: +49 152 5359 4879
> Fax: +49 611 2050825 
> 
> eMail: peter.schnell@xxxxxxxx
> web: www.kegon.de
>  
> 
> 
> 
> 
> 
> 
>  
> Registergericht Wiesbaden HRB20984
> Steuernummer 040 237 16181
> USt-IdNummer DE 225734423
> Vorstand: Stefan Becker, Dr. Thorsten Janning
> Aufsichtsratsvorsitz: Herbert Klingels
> 
> Diese eMail kann persönliche oder vertrauliche Informationen enthalten, die 
> ausschließlich für die beabsichtigten Empfänger bestimmt sind. Sollten Sie 
> diese eMail irrtümlich erhalten haben, so bitten wir Sie, diese eMail 
> umgehend mit einem kurzen Vermerk an den Absender zurückzusenden und die 
> erhaltenen Informationen nicht zu verwenden und auf Ihrem System zu löschen. 
> Wir danken für Ihr Verständnis.
> 
> 
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: lwscologne-bounce@xxxxxxxxxxxxx [mailto:lwscologne-bounce@xxxxxxxxxxxxx] 
> Im Auftrag von Simon Kühn
> Gesendet: Dienstag, 13. August 2013 19:39
> An: lwscologne@xxxxxxxxxxxxx
> Betreff: [lwscologne] Re: get Kanban
> 
> Moin Daniel, 
> 
> das kommt leider darauf an, ob das Team die Karte bearbeiten kann und dann 
> auch zieht. Auch bei uns ist ein wenig Sommerloch. Was zu 90% eintritt ist 
> ein Bericht über ein Kanban-Board, dass mittels RFID-Chips ein Ticketsystem 
> aktualisiert. Da bin ich persönlich drauf gespannt. 
> 
> Wenn jemand kommt, der das Pizza-Spiel ausrichten kann (ich leider nicht), 
> dann spielen wir dies auch. 
> 
> Gruß
> 
> Der Simon
> 
> --
> 
> Ganz schön Kühn!
> 
> Simon Kühn
> Lothringer Str. 79
> 50677 Köln
> 
> http://ganz-schön-kühn.de/
> info@xxxxxxxxxxxxxx
> 
> +49 176 32528546
> 
> Am 13.08.2013 um 16:30 schrieb Daniel Speicher <mail@xxxxxxxxxxxxxxxxxx>:
> 
>> 
>> Hallo zusammen,
>> 
>> gerade habe ich im Trello Board gesehen, dass für morgen das "get 
>> Kanban" Spiel angesetzt war. Dazu zwei Fragen:
>> 
>> * Spielt ihr das morgen tatsächlich?
>> * Hat jemand Erfahrung und kann sagen, ob es sich lohnt?
>> 
>> Dank & Gruß,
>> Daniel
>> 
>> -- 
>> Daniel Speicher                                     University of Bonn
>> +49 (0228) 73-4315                   Institute of Computer Science III
>> dsp@xxxxxxxxxxxxxxx                                  Roemerstrasse 164
>> http://sewiki.iai.uni-bonn.de/dsp                         D-53117 Bonn
>> 
>> 
>> 
>> 
> 
> 
> 


-- 

Matthias Bohlen
Coaching, Beratung, Schulung für effektive Produktentwicklung
Luise-Albertz-Str. 25
53340 Meckenheim, Germany

Email: mbohlen@xxxxxxxxxx
Web: http://www.mbohlen.de/
Blog: http://www.mbohlen.de/blog
Online Mentor Site: http://yourmentor.mbohlen.de/
Newsletter: http://www.mbohlen.de/newsletter
Phone: +49 (170) 772 8545
Fax: +49 (2225) 945189









Other related posts: