Hallo! Also, wenn ich verstehe, was die einzelnen Api-Funktionen machen sollen, mach ich gerne mit ;) Ich werd's mir mal ansehen... Jan >From: Friedrich Gräter <webmaster@xxxxxxxxxxx> >Reply-To: hydrixos@xxxxxxxxxxxxx >To: Mailingliste <hydrixos@xxxxxxxxxxxxx> >Subject: [hydrixOS] : Mitprogrammieren... >Date: Fri, 15 Nov 2002 16:35:43 +0100 > > >Hallo, >nach 5 Monaten umweg, ist das System soweit, dass jeder der will >mitprogrammieren kann. > >Im Moment, denke ich, ist das wichtigste, die API-Funktionen gemäß der >API-Dokumentation zu implementieren. Ich habe den Quellcodes der >HyApiLibC eine Datei "IMPLEMENTED" hinzugefügt, in der alle derzeit >implementierten und noch zu implementierenden Funktionen aufgelistet >sind - sowie eine Reihenfolge, in der etwa Funktionen implementiert >werden müssen. > >Anfangs werden das eher Kernelnahe Systemfunktionen (z.B. thr_fork, >msg_send) sein, später dann eher "abstrakte" Funktionen (z.B. >Client-Server-Funktionen) und zum Schluss dann Funktionen, die >Infrastruktur, wie Dateisystem und Pageing-Server benötigen. > >Wer trotz meiner ewigen Verzögerungen trotzdem noch Interesse hat, an >HydrixOS mitzuprogrammieren - bitte einfach hier in der Mailingliste >oder bei mir melden. > >cu > >FG > >-- >HydrixOS Developers Mailing List > >Administration: webmaster@xxxxxxxxxxx >Archive: http://www.freelists.org/archives/hydrixos _________________________________________________________________ Hotmail - Absolut kostenfrei! Der weltweit größte E-Mail-Anbieter im Netz: http://www.msn.de/hotmail -- HydrixOS Developers Mailing List Administration: webmaster@xxxxxxxxxxx Archive: http://www.freelists.org/archives/hydrixos