Last Call für eventuelle Abbestellungen
(Neuanmeldungen kein Stress da gibts keine Frist)
Gesendet von myMail für iOS
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Von: Karsten Kannenberg <funtri@xxxxxxxx>
An: FUNBALL Tri Verteiler <funballtriall@xxxxxxxxxxxxx>
Datum: Donnerstag, 24. November 2022 um 21:54 +0100
Betreff: Triathlon Startpässe 2023
Liebe Triathletinnen und Triathleten,
wiedermal ist es an der Zeit, dass wir uns um die Startpässe für die kommende
Saison kümmern.
(1) Eine Frist gibt es speziell für die ABMELDUNG von aktuellen Startpässen,
welche, falls für 2023 nicht mehr gewünscht, bis 1.12.22 beim Verband
abgemeldet werden müssen.
Somit sind alle aktuellen Startpassinhaber, die für 2023 keinen Startpass mehr
haben wollen, gebeten, mir dir dies bitte bis zum 29.11. mitzuteilen. Das sind
nur noch 5 Tage, sorry dass die Info dieses Jahr etwas spät kommt.
(2) Wer seinen existierenden Startpass für 2023 behalten möchte braucht bzgl.
des Startpasses selber nichts zu tun, allerdings sind die Kosten i.H.v. 42€ zu
tragen. Bitte überweist mir 42€ auf mein Konto DE70 2004 1111 0429 1878 00
(Comdirekt), Inhaber Karsten Kannenberg.
(3) Für alle die, die keinen Startpass haben aber gerne einen haben möchten
folgende Informationen:
Vorab: Es gibt keine fixe Frist für die Beantragung! also keine Eile.
Es wäre jedoch sinnvoll, die Bestellung noch vor Weihnachten abzuschliessen,
dann erhalten wir neue und Bestands-Pässe gleichzeitig.
Wann ist ein Startpass erforderlich bzw. sinnvoll und wann nicht?
* Für Distanzen bis einschließlich Sprint bzw. Volksdistanz (750m Schwimmen,
20km Rad, 5km Lauf) ist KEIN Startpass erforderlich, es muss auch keine
Tageslizenz (=Verbandsabgabe) gelöst werden. Das gilt z.B. für
Nidderau-Windecken, Maibach, Frankfurt City auf der Jedermanndistanz, usw
* Für Distanzen länger als Sprint/Volksdistanz, zB Olympische Distanz (1,5 -
40 - 10), Mittel- oder Langdistanz kann entweder ein Startpass vorgelegt
werden ODER eine Tageslizenz gelöst werden. Ein Startpass ist in der Regel ab
der 3. startgeldpflichtigen Veranstaltung günstiger als die Summe der
Einzellizenzen.
* Für Teilnahme an offiziellen Meisterschaften (zB Hessenmeisterschaft) und
der Liga ist ein Startpass zwingend erforderlich.
* Eine Wettkampfteilnahme (außer Liga und offizielle Meisterschaften) ist
grundsätzlich immer auch ohne Startpass möglich, es wird dann eben die
Tageslizenz bezahlt.
Was muss ich tun um einen Startpass zu erhalten
* Jede*r Sportler*in mit Startpasswunsch für 2023 überweist bitte den Betrag
von 42 Euro auf folgendes Konto:
Karsten Kannenberg, DE70 2004 1111 0429 1878 00 (Comdirekt)
(Falls ihr euch für den Premium-Startpass entscheiden wollt lautet der Betrag
169 Euro, Basis-Startpass ist aber vollkommen ausreichend = 42 Euro)
Infos: DTU Startpass – Hessischer Triathlon Verband
* Startpassantrag auszufüllen unter
https://triathlondeutschland.de/startpass/dtu-startpass-beantragung . ;
ACHTUNG: Nur bei Neubestellung! Nicht wenn man bereits einen Pass hat!
* Bitte beide(!) Seiten ausdrucken, unterschreiben und bei mir abgeben bzw.
per Post schicken Max-Planck Str 38, 61118 Bad Vilbel. (Ein Scan per eMail ist
leider nicht ausreichend, es muss die Originalunterschrift auf dem Papier
sein.) Und bitte 42 Euro überweisen :-)
Rückfragen? Immer gerne! Bitte Whattsapp oder Signal an 0171-9222122
Danke und viele Grüße
Karsten