Liebe Vorstandsmitglieder!
Danke an Charly, dass Du das Merkblatt aufgetan hast.
Ich denke, dass die Jahresversammlung und die Wahlen in Zukunft so ablaufen
müssen. Offensichtlich ist auch eine Anpassung der Satzung erforderlich
hinsichtlich Hauptversammlung und Mitgliedschaft bzw. deren Beendigung.
Für eine Umwandlung in einen gemeinnützigen Verein erkenne ich bisher noch
keine starken Argumente. Ich kann mir nicht vorstellen, dass durch eine
Umwandlung plötzlich freiwillig große Summen in die Vereinskasse fließen.
Zum anderen stellt sich mir die Frage, für welche Verwendung Spenden
eingeworben werden sollen.
Vielmehr sollten wir uns Gedanken machen, wie die Mitgliederzahl wieder steigt.
Und diese Frage hängt mit dem Vereinszweck und mit interessanten Themen
zusammen. Also was würden potentielle Mitglieder vom Vereinsleben in einem
österreichischen/deutschen Verein erwarten, was ist das Besondere an einer
Mitgliedschaft? Sind Mitgliedschaften heute noch "marktfähig"?
Erst wenn wir hier Antworten und eine Strategie haben, wissen wir, ob wir dafür
Spenden brauchen und was in einer neuen Satzung stehen soll.
Die Einladung zur Versammlung mache ich wie vorgeschlagen.
Allerdings erst zum Termin im Mai. Denn endlich habe ich meinen Urlaub vom
30.3. -15.4.17 buchen können.
Wenn Ihr zustimmt, bitte ich, den Termin zur Jahreshauptversammlung 2017 an
unserem Mai-Vereinsabend bereits im kommenden WIR anzukündigen.
Die Einladung geht nach Überprüfung der Mitgliederliste und Geldeingänge der 20
Selbstzahler mit gesonderter Post raus. Charly hat sich dankenswerterweise
bereit erklärt, die Beiträge einzuholen. Damit ist dann auch geklärt, wer
wirklich noch Mitglied ist und wer nicht. Folglich wer eingeladen werden muss
und dann auch stimmberechtigt ist. Leider sind diese Daten durch zweimaligen
Wechsel der entsprechenden Funktionsträger- jeweils ohne ordentliche Übergabe
von Unterlagen- in Unordnung geraten. (Nur um Euch zu informieren, warum wir
heute in dieser Situation sind).
Umso mehr danke ich Euch für Euer tolles Engagement und Eure Unterstützung.
Bitte um Eure Stellungnahme.
Herzliche Grüße
Georg Danneberg
0911-594352
Von meinem iPhone gesendet
Am 24.03.2017 um 20:55 schrieb Karl-Heinz Gruner <charly@xxxxxxx>:
Hallo zusammen,
ich stelle Euch das Merkblatt des Amtsgericht Fürth zum Thema „eingetragene
Vereine“ zur Verfügung.
Dort sind die erforderlichen Inhalte der Mitgliederversammlung sowie
allgemeine Hinweise enthalten.
<201703-AG-Fth-Merkblattev.pdf>
Liebe Grüße,
servas …
charlie.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Gruner
e-mail: charlie@xxxxxxx
fon +49 176 455 025 29 fax +49 9131 9201509