> In Bezug auf Performance zeigt OOP aber immer wieder, > weniger ist schneller :p) muss ich dir recht geben. ich habe die codestruktur meines css parsers im aktuellen build erheblich eingeebnet. angefangen habe ich mit einer recht detaillierten klassenstruktur mit registrierten properties und getter/settern überall und alles schick und fancy, und bin jetzt zu einem 2-klassen-modell zurückgekommen, das ca um den faktor 8 schneller ist (wobei dort auch noch andere optimierungen vorgenommen wurden, die nichts mit oop zu tun hatten). also generell muss ich sagen: wenns *wirklich* auf performance ankommt, sollte man oop-orgien vermeiden. cheers, claus. i: 4854079 e: claus@xxxxxxxx team macromedia volunteer for flash http://www.macromedia.com/go/team/ ------------------------------------------------------ Archiv : //www.freelists.org/archives/ascoders/ Optionen : //www.freelists.org/list/ascoders ------------------------------------------------------