Hallo Frank, Montag, 23. Juni 2003, 14:14:22, schriebst du: > Ich denke das man durchaus das stichwort goldener schnitt und die dadurch > annährbare goldene spirale geben kann. Alles nur nährungswerte. Aber > ziemlich kurz und effizient. Harte materie. Ich habe grad mal kurz gegoogelt. Wenn ich nichts übersehen habe ist das kein passendes Stichwort, da es nicht um Koordinatenberechnung geht sondern darum, ein eigentlich lineares Array so zu befüllen, dass bei einer "zeilenweise quadratischen" Ausgabe das beschriebene Bild entsteht: > [20][21][22][23][24] > [19][06][07][08][09] > [18][05][00][01][10] > [17][04][03][02][11] > [16][15][14][13][12] Linear betrachtet heisst das also: [20][21][22][23][24][19][06][07][08][09][18][05][00][01][10][17][04][03][02][11][16][15][14][13][12] Genau um diese Anordnung in einem eindimensionalen Array geht es. Das Anordnen der MCs ist bereits realisiert, nur stimmt eben die Reihenfolge der einzuladenden Inhalte noch nicht ganz respektive hier tun sich Fragen auf. Ich habe den von mir entwickelten Algorithmus in PHP als Teil eines umfangreicheren Skriptes. Wenn ich das in AS übertragen habe poste ich das Skript mal. liebe Grüsse, Kiko -- cause nonsense is better than no sense at all... christoph starkmann phone:0179-1162652 mailto:kiko@xxxxxxxxxxxxx http://www.gruppe-69.com -- ------------------------------------------------------ Archiv : //www.freelists.org/archives/ascoders/ Optionen : //www.freelists.org/list/ascoders ------------------------------------------------------