[archimedes] Mastering the WIMP

  • From: Alexander Ausserstorfer <bavariasound@xxxxxxxxxxxxxxx>
  • To: archimedes@xxxxxxxxxxxxx
  • Date: Sat, 29 Nov 2014 18:24:07 +0100

Hallo,

nach anfänglichen Problemen geht jetzt wieder alles von vorne los: Ich
habe jetzt das erste im WIMP lauffähige Internet-Programm geschrieben
und werde dies die nächsten Wochen und Monate weiterverfolgen, damit
POP3S + SMTPS besser in die Oberfläche von RISC OS integriert werden.
Das geht leider nur stückchenweise voran. (Die Programme werden dann
auch stückchenweise herausgegeben werden. Wer Bedarf an speziellen
Funktionen hat, kann dies hier gerne äußern.)

An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an alle, die mir
geholfen haben!

Bei der Untersuchung von !POPStar vor gut einer Woche hat mich übrigens
überrascht, dass in den Templates Fenster enthalten sind, welche ich
trotz jahrelangem Gebrauch von !POPStar noch nie in der Anwendung
gesehen habe. Dies scheint mir ein Hinweis darauf zu sein, was die
Programmierer von !POPStar noch alles vorgehabt hatten, zu dem es jedoch
leider nie gekommen ist. !POPStar ist also nie fertig geworden.

Wer Interesse hat, kann ja 'mal das Template von !POPStar mittels einem
Editor öffnen.

Übrigens möchte ich mir gerne ein Programmiersystem mit Hilfe des
Raspberry-Pi's aufbauen. Wie könnte so ein System aussehen bzw. welche
Komponenten würdet ihr wählen (für z. B. Netzteil usw.).

Hat jemand Interesse an einem WIMP-Programmierkurs mit Hilfe von C (GCC)
und OSLib? Ich könnte während der Programmiererei kurze
Beispielprogramme mit noch kürzeren Beschreibungen zusammenstellen. Wo
könnte / sollte man so etwas veröffentlichen?

Ciao,

Alex'

-- 
http://home.chiemgau-net.de/ausserstorfer/

Attachment: screen
Description: JPEG image

Other related posts: